Bokashi Ferment für den Bokashi-Eimer
Bokashi Ferment für den Bokashi Eimer - DIMIKRO
Kurzbeschreibung
Das Bokashi Ferment von DIMIKRO ist eine Mischung aus mit Effektiven Mikroorganismen fermentierten Getreidesorten, Urgesteinsmehl und EM-Keramikpulver. Es ist reich an Huminsäuren und Antioxidantien sowie essentiellen Bodennährstoffen. Als Fermentationshilfe im Bokashi-Eimer, Komposthaufen, Misthaufen, Komposttoiletten oder in Kläranlagen zersetzt es organische Abfälle schneller und unterbindet Gas- und Geruchsbildung sowie die Vermehrung von Fäulnisbakterien und Schimmel.



Anwendungen | Dosierungen |
---|---|
• Kompostierhilfe für Bokashi Eimer, Komposthaufen, Komposttoiletten, Bio-Tonnen, Misthaufen, Kläranlagen | • Auf jede frische Schicht Abfälle: 20 g Bokashi Ferment (leicht, aber vollständig, bedecken) |
• Stärkung von Boden & Pflanzen | |
• gegen Schimmel & schlechte Gerüche im Abfall |
Beschreibung
Beim Bokashi Ferment von DIMIKRO handelt es sich um einen rein natürlichen Wirk- und Zeitbeschleuniger für die Umwandlung von organischem Material. Streuen Sie das Produkt in den Bokashi Eimer, auf den Komposthaufen oder in die Komposttoilette, beschleunigt es den Kompostiervorgang und sorgt für weniger unangenehme Geruchsbildung. Zudem werden wichtige Enzyme und Aminosäuren, aber auch ökologische Nährstoffe wie Stickstoff, freigesetzt, die das Endprodukt wesentlich düngereffizienter machen, als normaler Kompost. Der Fermentiervorgang funktioniert am besten in einem anaeroben Milieu ohne Luftzufuhr, denn Luft lässt die Bestandteile zu schnell verrotten.
Dosierung & Anwendung im Bokashi Eimer: Auf eine frische Füllung werden etwa 20 g (eine Handvoll) Bokashi Ferment gegeben. Nach jeder Füllung sollten die Schichten so mit Bokashi Ferment bestreut werden, dass alles leicht bedeckt ist.




Inhalt: | 1,00 kg |
Kurzinfo: |
|
- Weizenkleie
- Dinkelspelzen
- Zuckerrohrmelasse
- Urgesteinsmehl
- Milchsäurebakterien
- Lactobacillus plantarum
- Photosynthesebakterien
- Hefen
Hinweise zur Lagerung: Beutel gut verschlossen, kühl und trocken aufbewahren (ideal 8 bis 20 °C)! Bokashi Ferment nach dem Öffnen zügig verbrauchen! Es ist empfindlich hinsichtlich Sauerstoffkontakt und sollte nach Entnahme gut verschlossen werden. Vermeiden Sie größere Temperaturschwankungen, die zur Bildung von Schwitzwasser führen können.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
- Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben haben.
- Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.