Chemiefreier Kalkschutz zum Entkalken des Wassers

Wasserentkalkung

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 3 von 3

Chemiefreier Kalkschutz durch Aquakalko

AquaKalko nutzt Keramikgranulat mit einer speziell codierten Oberfläche

Ein ähnliches Verfahren kann man in der Natur bei Muscheln und Korallen beobachten. Das Leitungswasser umströmt das AquaKalko Granulat.

Auf der Granulatoberfläche bilden sich automatisch und innerhalb von Sekunden kleine Impfkristalle von wenigen zehntausendstel Millimetern.

Diese lösen sich sofort wieder ab, um Platz für weitere Kristalle zu machen. Die im Wasser schwimmenden Impfkristalle werden vom Wasser in alle Leitungen und angeschlossenen Geräte mitgeführt.

Sie fangen den Kalk ein und haften so im behandelten Wasser nirgendwo mehr an. Das Wasser wird in seiner chemischen Zusammensetzung nicht verändert.

Vorteile des Aquakalko:

    Verminderung von Kalkablagerungen
    Nicht fest anhaftende Kalkablagerungen an getrockneten Flächen
    Abbau alter Kalkablagerungen in Rohren und Geräten
    Aufbau einer Schutzschicht in den Rohren
    Chemiefreie und umweltfreundliche Anwendung
    Das Wasser bleibt chemisch unverändert
    Wartungsfreie Technik
    Verlängerung der Lebensdauer, im Vergleich ohne Kalkschutz
    Einsparung von Energiekosten, im Vergleich ohne Kalkschutz