Baumanstrich
Baumanstrich mit EM Keramik
Kurzbeschreibung
Der Baumanstrich ist ein feines Pulver bestehend aus feinem Urgesteinsmehl (Zeolith), Molkepulver und EM-Keramikpulver das mit EM Aktiv im selben Verhältnis zu einer cremigen Paste angerührt wird (1 kg Baumanstrich + 1 Liter EM aktiv). Der Baumanstrich eignet sich zum Anstrich von frischen "Wunden", bei Wachstumsstörungen und zum Schutz gegen UV-Strahlung, Witterung und Pflanzenkrankheiten.
Anwendungsgebiete
- Zum Überwintern von Bäumen (Stamm und Äste einstreichen)
- Nach dem Zurückschneiden von Ästen (Direkt auf die Schnittstellen auftragen)
- Bei Wachstumsstörungen und für gesunde Früchte (Auf Stamm und Astansätze auftragen)
- Zum Schutz vor Parasiten, Pilzen, Krankeiten (empfindliche Stellen großzügig einstreichen)
Beschreibung
Der feine Baumanstrich aus Urgesteinsmehl, Molke- und EM-Keramikpulver schützt und kräftigt in Verbindung mit EM-Aktiv alle Arten von Bäumen und Sträuchern vor schädlichen Außeneinflüssen. Da die Rinde und Astbrüche/Schnitte Infektionsherde für Pilzbefall, Krankheiten und Parasiten sind aber auch durch anhaltene schlechte Witterung in Mitleidenschaft gezogen werden, bietet der Baumanstrich mit EM-Keramikpulver den idealen, rein biologischen Schutzmantel. Einfach mit EM-Aktiv eine cremige Paste anrühren und diese mit einem groben Pinsel direkt auftragen. Besonders empfehlenswert zur Überwinterung und nach Zurückschnitt.
Dosierung und Anwendung:
400 Gramm Baumanstrich oder 1 kg Baumanstrich mit der jeweils gleichen Menge EM aktiv anrühren, glätten und dann auf Stamm und Äste ausreichend auftragen. Sollte jedes Jahr neu verwendet werden.
Hinweise für Verbraucher

Inhalt: | 0,40 kg |