Ein ähnliches Bild wie bei den Menschen. Tiere gerade Pferde, Hunde und Katzen haben eine noch empfindlichere Verdauung als wir Menschen. Die normalen Bodenhilfsstoffe mit Effektiven Mikroorganismen eignen sich sehr gut als Stallreiniger und Wundpflegemittel, bringen aber eingenommen nicht die gewünschten Erfolge. Wir raten deswegen auch hier von einer Direkteinnahme ab und verweisen auf die speziell für Tiere entwickelten Nahrungsergänzungsmittel mit Effektiven Mikroorganismen.
Diese sind angereichert mit vielen Vitalstoffen, besitzen die richtigen Bakterienstämme um wirklich eine Verbesserung des Immunsystems oder der Verdauung beim tierischen Liebling zu bewirken und sind außerdem mild mit verschiedenen Kräutern fermentiert anstatt mit normaler Rohmelasse. Empfehlen aus eigener Erfahrung können wir hier das FKE (Fermentierter Kräuterextrakt) von Multikraft oder das für kleinere Haustiere (Hund, Katze, Maus) sehr wirksame Probiotix von MikroVeda.
Zurück zu den 10 wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Mehr Informationen finden Sie in unseren Fachbeiträgen zum Thema Effektive Mikroorganismen:
- Effektive Mikroorganismen einfach erklärt - Was ist EM?
- Effektive Mikroorganismen Dosieren und Anwenden - wie häufig, für was und wann
- Effektive Mikroorganismen im Frühling - EM Einsatz im Garten
- Effektive Mikroorganismen aktiv (EMa) selber herstellen - Eine Anleitung
- Kompost & EM-Kompost - der Praxisvergleich