Terrafert Blatt verschiedene Größen - Multikraft
Kurzbeschreibung
Terrafert Blatt von Multikraft ist ein natürlicher Pflanzenhilfsstoff mit Folsäure, der die natürliche Abwehrkraft von Pflanzen stärkt und sie gegen äußere Einflüsse wie Krankheiten, Pilze und Schädlinge schützt. So können andere chemische Pflanzenschutzmittel reduziert oder ganz weggelassen werden. Die enthaltene Huminsäure und die Mikronährstoffe fördern das Pflanzenwachstum und die Farbkraft der Blüten.
Anwendungsbereiche
- zur Vorbeugung von Krankheiten & Mangelerscheinungen bei Pflanzen aller Art
- Förderung von Pflanzenwachstum durch Effektive Mikroorganismen
- für dickere Pflanzenfasern
Beschreibung
Terrafert Blatt von Multikraft wird auf die Blattoberflächen (Blüten- & Grünblätter) von Pflanzen aller Art aufgesprüht und schafft dort ein optimales Bakterienmilieu, das zur Stärkung der Widerstandskraft beiträgt. Ein solches Milieu gibt der Verbreitung von pathogenen Keimen, Krankheitsbakterien und Pilzen wenig Chancen. Auch Insekten und andere Fressfeinde suchen gezielt nach kranken und schwachen Pflanzen. Eine mit Terrafert Blatt besprühte Pflanze entwickelt Selbstheilungskräfte ohne mineralische Schutzstoffe oder Pestizide und ist damit optimal gegen diese Fressfeinde geschützt. Die in Terrafert Blatt enthaltenen Huminsäuren und Mikronährstoffe (z.B. Kalium und Phosphor) verbessern zudem das Wachstum und die Leuchtkraft der Blüten.
Dosierung & Anwendung: Für eine optimale Blattversorgung sprühen Sie einmal wöchentlich ein Gemisch aus 50 ml Terrafert Blatt + 1 l Wasser auf Blätter und Blüten. Bei Pilzbefall hilft eine tägliche Anwendung. Nutzen Sie das Produkt vor allem während der Gartensaison zu Beginn der warmen Monate.
Hinweis: Bei besonders anfälligen Pflanzen (gegen Schädlinge und Pilze) empfehlen wir zusätzlich den präventiven Einsatz von MK5 von Multikraft, Pflanzenfit von EMIKO oder Scharfes Blond von EM-Chiemgau.
Inhalt: |
0,10 l
|
Kurzinfo: |
- ökologischer Pflanzenhilfsstoff mit Effektiven Mikroorganismen
- fördert Abwehrkäfte gegen Krankheiten, Schädlinge & Pilzbefall
- stärkt Pflanzenfasern und fördert das Wachstum
- liefert wichtige Nährstoffe für optimale Farbkraft der Blüten
- geeignet für alle Pflanzenarten
|
- Milchsäurebakterien
- Photosynthesebakterien
- Kohlenstoff verarbeitende Bakterien
- Hefen
- Zuckerrrohrmelasse
- Phosphorsäure
- Seetang
- Folsäure
- Huminsäure
- 36 Spurenelemente
- Wasser
Hinweise zur Lagerung: Die optimale Lagertemperatur für das Produkt liegt zwischen 8 und 18°C. Nach Anbruch sollte es innerhalb von 4 bis 5 Monaten verbraucht werden.
Angemeldet als Pflanzenhilfsstoff gem. § 9a DMG 1994.
Es gibt noch keine Bewertungen.