Praxis-Wissen
EM Keramik sorgt für ein positives Millieu im Fell und auf der Haut Deiner Haustiere. Du kannst sie mittels spezieller Halsbänder mit eingeflochtenen EM Keramik-Pipes anwenden. Wie das geht und was die farbenfrohen, handgefertigten Unikate noch können, liest Du hier.
Hier findest Du alles, was du über Effektive Mikroorganismen wissen musst - für EM-Neulinge leicht und verständlich zusammengefasst. Jetzt lesen und die EM-Welt entdecken!
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt werden viele EM-Kenner stutzig. Funktionieren denn Effektive Mikroorganismen im Winter überhaupt? In diesem Beitrag lernst Du, welche Anwendungen sich im Winter besonders lohnen und was Du dafür brauchst.
Setze Dein EMa optimal zur Vermehrung an! Seit Jahrtausenden sind sich Menschen sicher: Der Mond beeinflusst das Erdenleben und auch sein Wachstum. Deshalb werden auch Effektive Mikroorganismen nach den Mondphasen zur Vermehrung angesetzt. Lade Dir den aktuellen Ansatzkalender herunter!
Wer von Darmsanierung und Entgiftung redet sollte zuerst verstehen was genau in unserem Körper passiert und was Effektive Mikroorganismen damit zu tun haben
Mit Effektiven Mikroorganismen lassen sich jede Menge toller Dinge anstellen. In diesem Beitrag lernst Du, für was man die EM anwenden kann und wie man sie richtig dosiert.
Fadenalgen im Teich können zu einer echten Plage werden. Sie sind vor allem ein Symptom dafür, dass ein biologisches Ungleichgewicht im Wasser herrscht. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Teich mit Effektiven Mikroorganismen von Fadenalgen befreien kannst.
In diesem Beitrag geht es um den erfolgreichen Einsatz von EM gegen bakterielle Ekzembildungen wie Mauke und Sommerekzeme bei Pferden und wie Sie mit EM nachhaltig Krankheiten im Stall reduzieren.
In diesem Beitrag lernst Du, wie Du Pflanzen ausnahmslos organisch, biologisch und sogar vegan düngen kannst. Recyclingbewusste Gärtner können ihren eigenen Bio-Müll zu Dünger aufwerten - ganz ohne Komposthaufen.
Effektive Mikroorganismen zersetzen nicht nur Kohlenwasserstoffe und Cellulose (Fette, Öle und Toilettenpapier), sondern bekämpfen auch Schlammbildung und Gerüche in der Abwasserwirtschaft. Damit lässt sich der Klärprozess verschnellern. Wie das geht, liest Du hier.